Hinweise zum Datenschutz (DSGVO)
Im Sinne des Artikel 6 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich für Zwecke der Vertragserfüllung bzw. für Zwecke der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Beratung, Übersendung von Produktinformationen und Unterbreitung von Angeboten).
Die Daten bleiben bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf der geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden, gespeichert.
Im Sinne des Artikel 13 DSGVO wird ausdrücklich auf das Bestehen folgender Betroffenenrechte hingewiesen:
Psychotherapeutische Behandlung erfolgt gemäß den Richtlinien des österreichischen Psychotherapiegesetzes.
Ursula Zeller 1050 Wien Schönbrunner Straße 26/1/6 E-Mail Kontakt: [email protected]
Es besteht eine Vereinbarung über eine Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO zwischen Synaptos, Klagenfurt und Ursula Zeller, Wien.
Datenschutzhinweis Offenlegung nach §25 Mediengesetz:
Diese Website dient der Information und Terminvereinbarung für Psychotherapie für an psychotherapeutischer Behandlung interessierten Menschen.
Termine
Synaptos ist die Praxis-Verwaltungssoftware für die Psychotherapiepraxis 1050 Wien
Auf dieser Seite sind Funktionen des Dienstes smartTherapy eingebunden (Online-Terminanfrage). Anbieter ist Synaptos KG, Hans-Sachs-Straße 6/2/4, 9020 Klagenfurt, AUT. smartTherapy ist eine webbasierte Praxissoftware für Therapeuten, Ärzte und alle Selbstständigen im Gesundheitswesen. Daten, welche Sie an Synaptos weitergeben, werden dort empfangen und gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Synaptos:https://synaptos.at/datenschutzerklaerung
Zahlungsmodalitäten - Honorarnote und digitale Registrierkasse über Synaptos
Die vereinbarten Kosten für Psychotherapie und Beratung werden nach Vereinbarung in Rechnung gestellt und sind per Überweisung nach Angabe der Zahlungsfrist laut Honorarnote auf das Konto bei der Erste Bank, Ursula Zeller zu begleichen.
Auf Wunsch und nach Vereinbarung auch direkt jeweils nach der Einheit in bar oder per Bankomat gegen Kassabeleg. Der Kassabeleg wird per E-Mail an Sie nach der Psychotherapieeinheit zugeschickt.
Die Erstellung der Honorarnoten und die digitale Registrierkasse wird über die webbasierte Praxissoftware smartTherapy von Synaptos durchgeführt. Die digitale Registrierkasse ist durch das Bundesministerium für Finanzen in Österreich gemeldet und geprüft. Die Honorarnote wird per E-Mail und mit Verschlüsselung an Sie versendet - den Hinweis zu Ihrem Passwort zum Öffnen des Dokuments erhalten nur Sie persönlich.
Die Daten bleiben bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf der geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden, gespeichert.
Im Sinne des Artikel 13 DSGVO wird ausdrücklich auf das Bestehen folgender Betroffenenrechte hingewiesen:
- Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde)
Psychotherapeutische Behandlung erfolgt gemäß den Richtlinien des österreichischen Psychotherapiegesetzes.
Ursula Zeller 1050 Wien Schönbrunner Straße 26/1/6 E-Mail Kontakt: [email protected]
Es besteht eine Vereinbarung über eine Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO zwischen Synaptos, Klagenfurt und Ursula Zeller, Wien.
Datenschutzhinweis Offenlegung nach §25 Mediengesetz:
Diese Website dient der Information und Terminvereinbarung für Psychotherapie für an psychotherapeutischer Behandlung interessierten Menschen.
Termine
- Der zwischen Ursula Zeller und Klient*in vereinbarte persönliche und online vereinbarte Termin wird vereinbarungsgemäß genau eingehalten und versäumte Minuten können aufgrund möglicher Terminkonflikte für die nächsten Klientinnen beim Zuspätkommen nicht angehängt werden.
- Die Termine sind exklusiv für Sie gebucht. Das Verschieben und Ändern ist zeitgerecht vor der vereinbarten Einheit schriftlich möglich.
- Können Sie einen Termin nicht einhalten und möchten Sie verschieben, melden Sie sich bitte per SMS an 0678 122 5409 oder per E-Mail an [email protected] spätestens bis zu 2 Arbeitstage / 48 Stunden vor dem Termin, um Ausfallkosten zu vermeiden.
- Für Absagen innerhalb von 12 Stunden vor dem Gespräch werden mit einer nachträglichen Arztbestätigung und selbstverständlich in einer Notsituation / Notfall nicht in Rechnung gestellt werden. Im Krankheitsfall ersuche ich Sie mich so rasch wie möglich zu verständigen und vor der Absage eventuell die Option in Betracht ziehen, ob der Termin für Sie digital per Zoom oder Teams möglich wäre.
- Bei Nicht-Erscheinen und ohne Information fallen Ausfallkosten zu 100% Ihres persönlichen Tarifs an.
- Doppeleinheiten - Gast bzw. Paartermine: Änderungen und Absagen von Doppel-Einheiten sind bis 4 Arbeitstage davor kostenfrei möglich. Kurzfristig bei Krankheit nur mit Arztbestätigung kostenfrei. Absagen ab 4 Tage bis zum vereinbarten Termin und ohne Arztbestätigung: Es fallen pauschal 90 Euro an.
Synaptos ist die Praxis-Verwaltungssoftware für die Psychotherapiepraxis 1050 Wien
Auf dieser Seite sind Funktionen des Dienstes smartTherapy eingebunden (Online-Terminanfrage). Anbieter ist Synaptos KG, Hans-Sachs-Straße 6/2/4, 9020 Klagenfurt, AUT. smartTherapy ist eine webbasierte Praxissoftware für Therapeuten, Ärzte und alle Selbstständigen im Gesundheitswesen. Daten, welche Sie an Synaptos weitergeben, werden dort empfangen und gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Synaptos:https://synaptos.at/datenschutzerklaerung
Zahlungsmodalitäten - Honorarnote und digitale Registrierkasse über Synaptos
Die vereinbarten Kosten für Psychotherapie und Beratung werden nach Vereinbarung in Rechnung gestellt und sind per Überweisung nach Angabe der Zahlungsfrist laut Honorarnote auf das Konto bei der Erste Bank, Ursula Zeller zu begleichen.
Auf Wunsch und nach Vereinbarung auch direkt jeweils nach der Einheit in bar oder per Bankomat gegen Kassabeleg. Der Kassabeleg wird per E-Mail an Sie nach der Psychotherapieeinheit zugeschickt.
Die Erstellung der Honorarnoten und die digitale Registrierkasse wird über die webbasierte Praxissoftware smartTherapy von Synaptos durchgeführt. Die digitale Registrierkasse ist durch das Bundesministerium für Finanzen in Österreich gemeldet und geprüft. Die Honorarnote wird per E-Mail und mit Verschlüsselung an Sie versendet - den Hinweis zu Ihrem Passwort zum Öffnen des Dokuments erhalten nur Sie persönlich.